Workshop-Kategorie:
Erwachsene
Jugendliche

Hass­postings entgegnen

Hasskommentare, insbesondere in sozialen Netzwerken, sind ein zunehmendes Problem. Sie erwecken den Eindruck, dass das, was Trolle und Hater von sich geben, der Mehrheitsmeinung entspricht. Aber wie kann dagegen vorgegangen werden? Dieser Workshop zeigt einerseits Ursachen und Methoden von Hate-Speeches auf und andererseits Methoden, um gegen sie vorzugehen. Hinsehen statt Wegsehen und Stellung beziehen sind die einfachsten Möglichkeiten der Zivilcourage. Moderation, Humor, Ironie, Deeskalation, Sachinformation, Gruppenaktionen, Subversion bis hin zur Anzeige sind weitere Handlungsmöglichkeiten, die bei diesem Workshop besprochen werden.

Interessiert?
Jetzt gleich anmelden!
Vielen Dank! Ihre Anfrage wurde versendet.
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Ihre Ansprechpartner*Innen
Maria Schmitt
Projektmitarbeiterin Stand up! (Bildungskarenz)
+43 699 18 80 40 51
standup@sos.at
Andreas Helm
Projektmitarbeit Stand up!
+43 732 71 42 72
standup@sos.at