SOS-Menschenrechte engagiert sich in der Betreuung geflüchteter Menschen. Die Unterbringung und Begleitung von hilfs- und schutzbedürftigen Geflüchteten und Asylwerber*innen im Rahmen der staatlichen Grundversorgung ist ein zentraler Schwerpunkt unseres Wirkens.
Vor allem alleinstehende Frauen, Mütter und deren Kinder, die sich in Notlagen befinden, können hier zur Ruhe kommen und einen Neustart vorbereiten.
Seit 1996 werden in unserem Wohnheim in der Rudolfstraße hilfs- und schutzbedürftige Asylwerber:innen aus den Krisengebieten dieser Erde untergebracht und betreut.
In der WG Ohana finden rund 18 Jugendliche, die ohne Familie aus den Krisenregionen dieser Welt flüchten, einen sicheren Ort.