Unbegleitete, GefLüchtete Jugendliche

In der WG "Ohana" finden 18 jugendliche Mädchen und Burschen, die ohne ihre Familien aus den Krisenregionen dieser Welt geflüchtet sind, einen sicheren Ort. Ganz auf sich allein gestellt, müssen die Jugendlichen nicht nur die Gefahren und Belastungen der Flucht auf sich nehmen, sondern auch die Schwierigkeiten, die das Asylverfahren in Österreich mit sich bringt, bewältigen.

Die meisten Jugendlichen leiden aufgrund traumatisierender Erlebnisse, die sie während ihrer Flucht erlebt haben oder aufgrund der Trennung von ihren Familien und der ungewissen Zukunft an psychosomatischen oder psychischen Beschwerden. Wir versuchen mit traumasensibler und psychotherapeutischer Betreuung und Begleitung diesen posttraumatischen Belastungsstörungen entgegenzuwirken und die Jugendlichen bestmöglich zu unterstützen.

Manche der Mädchen waren von Frauen- (bzw. Kinder-)Handel betroffen. Eine enge Kooperation mit der Kinder- und Jugendhilfe, sowie mit Interventions- und Beratungsstellen ist Schwerpunkt unserer Arbeit. Ein allgemeines Kinderschutzkonzept bietet den Rahmen für die Arbeit mit den Jugendlichen

Christian Bauer
Einrichtungsleitung
0699/ 1880 4051
wgleitung@sos.at
Ohana heiSSt Familie. Familie heiSSt, dass alle zusammenhalten und füreinander da sind.
Lilo und Stitch