Projektleitung – Integrationsprojekt SALAM

Der Verein SOS-Menschenrechte Österreich setzt sich seit 1993 für eine humane Flüchtlingspolitik und die Wahrung der Menschenrechte ein. SOS-Menschenrechtebietet mit seinem Projekt „SALAM – Gemeinsam in Oberösterreich“ seit 2019 Integrationsarbeit und Bewusstseinsbildung für Respekt und ein positives Miteinander und Zusammenleben.

Die Zielgruppe unseres Projekts sind vorrangig junge Männer (mit Migrations- oder Fluchthintergrund), die viel Zeit auf der Straße (etwa an Brennpunktplätzen wie dem Hauptbahnhof, Volksgarten, Andreas-Hofer-Platz u.a.)oder in Asylunterkünften verbringen und kaum Anschluss an die österreichische Gesellschaft haben.

Beschäftigungsausmaß:

20-25Wochenstunden

Aufgaben:

-Unterstützung& Weitervermittlung zu Professionist*innen

-Präventionsarbeit(u.a. Gewalt- und Radikalisierungsprävention)

-Perspektivenaufzeigen (in den unterschiedlichen Lebensbereichen)

-Verbesserung der Deutschkenntnisse (durch die regelmäßigen Treffen in der Begegnungszone undin der Szene)

-Tagesstrukturschaffen (Weitervermittlung zu Bildungsangeboten, Freiwilligenarbeit usw.)

-Freizeitgestaltungohne Konsumzwang (Begegnungszone statt Bahnhof, Plus City usw.)

-Beratung(Arbeitsmarkt, Wohnen, Regeln und Pflichten in OÖ)

- Wertevermittlungauf Augenhöhe (Gespräche, Workshops usw.)

-Inklusion in die österreichische Gesellschaft fördern (mit Hilfe aktiver Begegnungsmöglichkeiten mit der Mehrheitsgesellschaft)

-Ratgeber zur Orientierung in OÖ erweitern

-Vernetzungs-und Kooperationstätigkeiten mit anderen Vereinen

- Öffentlichkeitsarbeit und Berichtswesen (Bewerbung des Projekts, Erstellung von Infomaterial, Aussendungen…)

Mindestanforderungen:

-Abschluss einer Fachhochschule für Soziale Arbeit, Sozialakademie oder gleichwertige

-Stabile Persönlichkeit mit hoher Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten

-Hohe soziale Kompetenz und Reflexionsfähigkeit

-Kenntnisse bzw. Interesse an der Lebenswelt geflüchteter Menschen

Wir bieten:

  • Abwechslungsreiche und     vielfältige Tätigkeit
  • Supervision und     Weiterbildung
  • Entlohnung im SWÖ KV,     Verwendungsgruppe 8: mind. € 2.874,10 (Basis Vollzeit)

 

Bewerbungen an: Geschäftsführung Elke Aigner, aigner@sos.at, www.sos.at