2019 „Stadt der Vielfalt 2019“: Preis der Stadt Linz für Integration, für Interkulturalität bzw. für interkulturelle Kinder- und Jugendintegrationsarbeit für das Projekt „Workshop Vertreibung und Verfolgung“
2018 "Österreichischer Präventionspreis - 3. Platz in der Kategorie Brücken bauen" für das Projekt 10+10 Brücken
2016 Bank Austria Sozialpreis für das Projekt AMIGO@WORK
2016 Bank Austria "Sonderpreis Innovation" für das Projekt AMIGO@WORK
2016 "Preis für Integration" der Stadt Linz für das Projekt AMIGO@WORK
2016 "Ort des Respekts" für den Interkulturellen Garten und das Projekt AMIGO
2016 Österreichisches Rotes Kreuz "Henri der Freiwilligenpreis" für SOS-Menschenrechte
2015 Inter Kultur Preis für SOS-Menschenrechte "Interkultureller Gemeinschaftsgarten Wachstumsphase Tabakfabrik "Garten der Vielfalt"
2014 Integrationspreis der Stadt Linz für das Projekt "AMIGO"
2013 Integrationspreis der Stadt Linz in der Kategorie "Frauen und Integration" für das Projekt "Frauenwohngemeinschaft NOEMI"
2012 Anerkennungspreis der Stadt Linz „Stadt der Kulturen 2012“ für herausragendes interkulturelles Engagement in pädagogischen Einrichtungen für das Projekt "Stand up! Menschenrechte in der Praxis"
2011 Förderpreis für integrative Kulturarbeit „Stadt der Kulturen 2011“ der Stadt Linz für das Projekt AMIGO
2009 "YOUMI" – Preis der Stadt Linz für integrative Jugendarbeit für das Projekt AMIGO
2009 Goldenes Verdienstzeichen des Landes Oberösterreich für Mag. Andreas Gruber für seine Tätigkeit als langjähriger Vorsitzender von SOS-Menschenrechte Österreich und den Einsatz für die Menschenrechte
2005 Preis „Scala Humana“ für Mag. Andreas Gruber für sein Engagement für Menschenrechte als Vorsitzender von SOS-Menschenrechte Österreich
2001 Preis für integrative Jugendarbeit der Stadt Linz für das Projekt "Wohngemeinschaft für unbegleitet minderjährige Mädchen"
2000 Menschenrechtspreis des Landes Oberösterreich
1997 Solidaritätspreis der Kirchenzeitung der Diözese Linz für das Ehrenamtliche Team der Schubhaftbetreuung